Notruf/Erste Hilfe
Polizei | 110 |
Feuerwehr | 112 |
Giftnotruf | 0361 - 730730 |
Weitere Notdienste
Notaufnahme Klinikum | 0395 - 775 - 2600 |
Allgemeinärztlicher Notdienst | 0180 - 5868 222 – 300 |
Kinderärztlicher Notdienst | 0180 - 5868 222 - 306 |
Klinikum allg. Telefon | 0395 - 775 - 0 |
Frauen- und Kinderschutzhaus | 0395 - 7782640 |
Frauen- und Kinderschutzhaus (Mobil) | 0160 - 99269205 |
Beratungsstelle für Betroffene sexueller Gewalt | 0395 - 5706661 |
Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt | 0395 - 5584384 |
Weißer Ring e.V. - Opfertelefon (Kostenfrei) | 116 - 006 |
Kinder- und Jugendnotdienst (Caritas) | 0395 - 4691822 |
"Kinderschutzhotline" | 0395 - 57087 5300 |
Kinderschutz-Hotline-MV (kostenfrei) | 0800 - 1414007 |
Telefon-Seelsorge 1 (kostenfrei) | 0800 - 1110111 |
Telefon-Seelsorge 2 (kostenfrei) | 0800 - 1110222 |
Elterntelefon (kostenfrei, Mo-Fr 9-11 Uhr, Do auch 17-19 Uhr) | 0800 - 1110550 |
Pflegetelefon (Mo-Do 9-18 Uhr) | 030 - 20179131 |
Für Opfer von Gewalt (Verletzungen dokumentieren,Beweise sichern!)
Zuständig für Neubrandenburg:
Greifswald Tel. 03834-865743 Rechtsmedizinische Untersuchungen
- kostenlose Untersuchung zur Befunddokumentation
- Begutachtung, Fotodokumentation und Spurensicherung
- ggf. Vermittlung an Fachärztinnen und Fachärzte
- Beratung auch ohne Einschaltung der Polizei
- Alle Befunde und Gesprächsinhalte unterliegen der Schweigepflicht, bis diese vom Opfer freigegeben werden
Wichtige Hinweise:
- Bewahren Sie ihre zur Tatzeit getragene Kleidung auf (nicht waschen oder reinigen!)
- Heben Sie eventuelle Spurenträger wie Taschentücher, Bettlaken auf!
Besonderer Hinweis für Opfer nach sexueller Gewalt:
- Bitte führen Sie keine Reinigungsmaßnahmen vor der Untersuchung durch (nicht duschen, baden oder waschen, auch nicht die Hände waschen!)