- AWO Stadtverband Neubrandenburg e.V. - Kompetenzzentrum für Kinder und Jugendliche Neubrandenburg
Beratung und HilfenEhe-, Familien- und LebensberatungErziehungsfragenFragen bei Straffälligkeit Täter-Opfer-AusgleichMissbrauch und GewaltJugendarbeitOststadtWeitere Informationen:jan-birger.haese(at)awo-nb.de
Im Rahmen unserer Angebote des AWO Kompetenzzentrums für Kinder und Jugendliche, hat die AWO Neubrandenburg ein flexibles Hilfenetz eingerichtet, welches Kindern und Jugendlichen, sowie deren Eltern in schwierigen Situationen genau die Unterstützung garantiert, die sie benötigen.
Auf Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes erhalten Hilfebedürftige, die mit besonders belastenden individuellen problematischen Lebenslagen oder sozial- ökonomischen Lebensbedingungen konfrontiert sind, Unterstützung und Beratung in Form von Hilfen zur Erziehung.Ein Team aus erfahrenen Diplomsozialpädagogen und anderen qualifizierten Fachleuten berät Sie vertrauensvoll zu allen Fragen der Erziehung und bespricht unter Einbeziehung aller Beteiligten geeignete und notwendige Hilfeleistungen. Mit einbezogen sind dabei die aktuellen Beziehungsfelder der Betroffenen, z. B. Familie, Schule, Lehrausbildung, sowie Freizeit und andere Netzwerke.
Dabei werden wir durch einen lebensweltorientierten Ansatz und das Prinzip der Partizipation geleitet. Wir glauben fest daran, dass Kinder, Jugendliche und Eltern, sowie das gesamte Familiensystem Ressourcen besitzen und arbeiten mit Ihnen daran, bei der Überwindung persönlicher oder familiärer Belastungen, diese zu erkennen, zu mobilisieren und zu nutzen. Unsere sozialpädagogischen Familienhilfen, Erziehungsbeistandschaften, Hilfen im Rahmen des Betreuten Wohnens, sowie die Hilfen für junge Volljährige verstehen sich als Hilfen zur Selbsthilfe. Wir werden im Auftrag der Jugendämter für sie tätig.
Die Ausgestaltung der Hilfen erfolgt auf Basis eines individuellen Hilfeplans. Möchten Sie als Eltern, Kinder oder Jugendliche diese Angebote wahrnehmen, sollten Sie sich an das zuständige Jugendamt wenden, dass dann die Verbindung herstellt. Selbstverständlich kann die Kinder- und Jugendstation auch direkt aufgesucht werden.
Wir beraten Sie gerne.
zurück